Abhängige Körperschaften

Dieser Abschnitt stimmt überein mit dem Schema laut Dekret über die „Neuordnung der Regelung in Bezug auf die Pflichten der Bekanntmachung, Transparenz und Verbreitung von Informationen durch die öffentlichen Verwaltungen“ - Gesetzvertretendes Dekret Nr. 33 vom 14.3.2013, Art. 22.

 

Beteiligungsgesellschaften

SEW Konsortialges.m.b.H.

SEW Konsortialges.m.b.H. - betreibt für SEAB Heizzentralen

Beteiligung: 40% der Anteile

Bezeichnung: SEW Servizio Energia Wärmedienst Scarl
Rechtsform: Konsortiumsgesellschaft mit beschränkter Haftung

Dauer der Gesellschaft: bis zum 31.12.2050
Rechts- und Verwaltungssitz: Lancia-Straße 4/A, I-39100 Bozen (BZ)
MwSt.-Nummer: 02329790212
Bankverbindung: Raiffeisen Landesbank, Laurin-Straße 1, Bozen, ABI/CAB 6045/58590, Konto Nr. 5002491-6

Verwaltungsrat (SEAB ernennt zwei Verwaltungsratsmitglieder: den Präsidenten und ein Mitglied):
Präsident: Kilian Bedin (von SEAB ernannt, keine Entschädigung)
Stellvertretender Präsident: Marcello Cutrò
Mitglieder des Verwaltungsrats: Maurizio Disarò , Lorenzo Battistata, Stefano Novello (von SEAB ernannt, keine Entschädigung)

Direktor: -

Homepage: SEW

ITS GmbH (ex Infosyn GmbH)

ITS GmbH (ex Infosyn GmbH) - führt für SEAB Informatikdienste durch

Beteiligung: 1% der Anteile

Bezeichnung: ITS GmbH
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Dauer der Gesellschaft: bis zum 31.12.2099
Rechtssitz: Alfred-Ammon-Str. 24, I-39042 Brixen (BZ)
Verwaltungssitz: L.-Zuegg-Str. 40 - 39012 Meran (BZ)
MwSt.-Nummer: 2298140217
Bankverbindung: Sparkasse Meran, ABI/CAB 6045/58590, Konto Nr. 5002491-6

Verwaltungsrat (SEAB ernennt keine Verwaltungsratsmitglieder):
Präsident und Geschäftsführer: Matteo Filippi 
Vizepräsident: Markus Ritsch
Mitglied: Rachele Sancassiani

Homepage: ITS GmbH

Maßnahmen betreffend Beteiligungen

Im Sinne vom Art. 22, Abs. 1, Buchstabe d-bis, informieren wir über die Anwendung folgender Maßnahmen: 

d-bis) Maßnahmen bezüglich Gründung von Gesellschaften mit öffentlicher Beteiligung, Erwerb von Beteiligungen in bereits bestehenden Gesellschaften, Handhabung von öffentlichen Beteiligungen, Veräußerung von Gesellschaftsanteilen, Quotierung von Gesellschaften in öffentlicher Kontrolle auf geregelten Märkten und regelmäßige Rationalisierung der öffentlichen Beteiligungen, sowie vom Ges.v.D. im Sinn von Art. 18 des Gesetzes Nr. 7, August 2015, Nr. 124 vorgesehen. 

Jahr 2024: Wir teilen mit, dass auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 13.11.2024 beschlossen wurde, die Gesellschaft aufzulösen und mit der Ernennung des Liquidators und der Festlegung seiner Befugnisse in Liquidation zu versetzen.

Jahr 2023: keine Maßnahmen angewendet

Jahr 2022: keine Maßnahmen angewendet

Jahr 2021: keine Maßnahmen angewendet

Jahr 2020: keine Maßnahmen angewendet

Kontrollierte privatrechtliche Körperschaften

SEAB besitzt keine Beteiligungen in kontrollierten Körperschaften des privaten Rechts. Letzte Aktualisierung am 31.01.2025