SEAB-Dienste für Geschäftskunden

Den Geschäftskunden in Bozen bietet SEAB eine Reihe an kostenlosen und speziell auf sie ausgerichteten Abfuhrdiensten. Hier ist eine Zusammenfassung aller Dienste, die ausschließlich den Unternehmen, Firmen und Vereinen zur Verfügung stehen:

 

Tür-zur-Tür-Abholdienste

Für Betriebe, die große Mengen Papier-, Karton-, Glas- oder Metallabfälle produzieren, hat SEAB spezielle persönliche Abholdienste entwickelt, die eine effiziente und vor allem bequeme Entsorgung dieser Abfälle ermöglichen:

  • Papier: Die interessierten Unternehmen können sich per E-Mail (info@seab.bz.it) oder per Fax (0471 541767) anmelden. Nach der erfolgten Anmeldung erhalten sie einen persönlichen Papiersammelbehälter und den Abholkalender für die betreffende Zone. Der Behälter ist jeweils am Vorabend des Abholtges herauszustellen; auf Wunsch des Kunden kann er auch mit einem Schloss versehen werden. 
  • Karton (Tür-zur-Tür-Abholdienst): Für diesen Dienst ist keine Anmeldung erforderlich. Die interessierten Unternehmen müssen nur den Sammeltag und die Sammeluhrzeit in ihrer Straße dem Kalender der Kartonsammlung entnehmen und können ihre Kartonabfälle einfach gut sichtbar am Straßenrand am Abfuhrtag für Ihre Zone abstellen. Wenn Sie an diese Dienst interesseirt sind, aber ihre Straße nich im Kalender erscheint, melden Sie sich bitte per Mail an info@seab.bz.it. Anmerkung: Sollte der Abfuhrtag auf einen Feiertag fallen, findet die Sammlung nicht statt!
  • Karton (persönlicher Kartonbehälter): Die Betriebe mit einer großen Produktion von Kartonabfällen können per Fax (0471 541 767) oder Mail (info@seab.bz.it) einen persönlichen Kartonsammelbehälter beantragen, worauf ein Techniker der SEAB einen Lokalaugenschein durchführen wird. Der Behälter wird nach einem vereinbarten Sammelkalender entleert.
  • Glas und Metallverpackungen: Die öffentlichen Lokale können einen eigenen Behälter für Glas und Dosen beantragen, der nach einem festgelegten Sammelkalender entleert wird. Der Dienst kann per E-Mail an info@seab.bz.it beantragt werden; im Antrag müssen die genauen Firmendaten und eine Kontaktperson angegeben werden. Der Dienst wird nach einem Lokalaugenschein der SEAB-Mitarbeiter und Überprüfung der notwendigen Voraussetzungen aktiviert.
  • Getränkedosen: Öffentliche Lokale mit einer großen Produktion von Verpackungsabfällen aus Metall (Dosen), können einen eigenen Behälter für Dosen beantragen, der auf Anfrage entleert wird. Der Dienst kann per E-Mail an info@seab.bz.it beantragt werden; im Antrag müssen die genauen Firmendaten und eine Kontaktperson angegeben werden. Der Dienst wird nach einem Lokalaugenschein der SEAB-Mitarbeiter und Überprüfung der notwendigen Voraussetzungen aktiviert.

 

Entsorgen von Kundenabfällen: Batterien, Medikamente, RAEE

Zum Sammeln und Entsorgen von Batterien, Medikamenten und Elektrogeräten ihrer Kundschaft stellt SEAB den Geschäften und Apotheken entsprechende Behälter, bzw. Sammeldienste zur Verfügung:

  • Altbatterien: Den Geschäften, Supermärkten und Tabaktrafiken stellt SEAB kostenlos Sammelrohre für gebrauchte Batterien zur Verfügung. Die Entleerung der Rohre muss jeweils per E-Mail an info@seab.bz.it beantragt werden.
  • Medikamente: Den Apotheken, die abgelaufene Medikamente ihrer Kundschaft annehmen stellt SEAB einen eigenen kostenlosen Sammeldienst zur Verfügung. Die Abfuhr von den gesammelten Medikamenten muss jeweils per E-Mail an info@seab.bz.it beantragt werden.
  • Elektro- und Elektronikgeräte (RAEE): Vertreiber, Installateure und Servicestellen für Elektro- und Elektronikgeräte haben die Möglichkeit, die von ihren Kunden zurückgenommenen Elektro- und Elektronikgeräte im Recyclinghof Bozen abzugeben. Voraussetzung hierfür ist dass ein entsprechender Antrag gestellt wird. Die Abgabe der RAEE kann erst nach Erhalt der schriftlichen Genehmigung der SEAB AG und nur zu vorher vereinbarten Terminen erfolgen. Weitere Details entenhmen Sie dem Ansuchen für die Anlieferung der RAEE.

 

Kostenlose Dienste auf Abruf

  • Speiseöle und -fette: Bozner Restaurants, Grillstuben, Gasthäuser und andere Gastbetriebe können einen kostenlosen Abholdienst für Speiseöl und -fett anfordern - per E-Mail an info@seab.bz.it unter Angabe von genauen Firmendaten und einer Ansprechperson
  • Papier (große Mengen): Der kostenlose Abholdienst kann maximal 2 Mal pro Jahr in Anspruch genommen werden. Der Abholtermin kann unter der grünen Nummer 800 013 066 vereinbart werden.

 

Kostenpflichtige Dienste

  • Zerstörung der Dokumenten, die sensible Daten erhalten: Betriebe, welche die Notwendigkeit haben, Archive oder andere sensible Daten durch Abgabe beim Müllverbrennungsofen zu zerstören, müssen per Fax eine entsprechende Genehmigung bei der Autonomen Provinz Bozen, Amt für Abfallwirtschaft beantragen.Erst nach Erhalt der entsprechenden Genehmigung soll per Fax (0471 541767) eine Anfrage an die SEAB gestellt werden, die dem Antragsteller daraufhin einen Kostenvoranschlag zukommen lässt.
  • Müllabfuhr und Reinigung für Veranstaltungen auf öffentlichem Grund: Für ale Events, auf öffentlichem Grund der Gemeinde Bozen stattfinden, ist es Pflicht des Veranstalters, sich für die Mülabfuhr an die SEAB zu wenden. Auf Anfrage stellt SEAB Mülltonnen für solche Feste und Veranstaltungen bereit und entleert diese und kümmert sich um Reinigung der benutzten Flächen nach Abschluss der Veranstaltung. Hierfür muss das ausgefüllte Antragsformular eingereicht werden.
  • Reinigung von privaten Flächen: Auf Anfrage von Unternehmen und Kondominien erstellt SEAB einen Kostenvoranschlag für Reinigung (inkl. Müllabfuhr) von Privatgrundstücken. Um einen Kostenvoranschlag zu erhalten reicht es, eine Mail an info@seab.bz.it mit genauen Angaben des Vorhabens, zu schicken.