2022 - Dienstverantwortlicher GIS (m/w)

Die Auswahl dient zur Bildung einer Rangordnung für die Aufnahme auf unbestimmte Zeit für einen Dienstverantwortlicher GIS (m/w). Die Rangordnung, mit Gültigkeit von zwei Jahren, kann für die Besetzung weiterer freier Stellen im gleichen Profil verwendet werden.
Ihre Aufgaben:
- In der ersten Phase leitet er/sie das Projekt zur Auswahl eines neuen SIT und kümmert sich um dessen Einführung im Unternehmen, verfolgt seine Umsetzung und koordiniert sich mit den verschiedenen Betriebsbereiche.
- Er/sie wird die notwendigen Aktivitäten zur Aktualisierung und Implementierung des territorialen Informationssystems von SEAB spa für alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens durchführen.
- Er/sie verwaltet die Aktivitäten zur Vermessung und Aktualisierung der Infrastrukturen mit Hilfe externer Fachleute und/oder interner Mitarbeiter
- Koordiniert die Entwicklungsprojekte des SIT und stellt die Verbindung zu den verschiedenen Batriebsbereichen her.
- Es sorgt für die Nutzbarkeit der Daten von Seiten der SEAB-Büros oder autorisierter Dritte durch das digitale Kartografische Sistem, wobei er/sie auch eine Schnittstelle zu anderen Verwaltungen für den gegenseitigen Austausch von Daten pflegt;
- Er/sie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des GIS-Informationssystems und des kartografischen Archivs der SEAB AG verantwortlich.
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss in L-6 Geographie (L6), Bau- und Umweltingenieurwesen (L7), Informationstechnik (L8), Wissenschaft der Raum-, Stadt-, Landschafts- und Umweltplanung (L21), Informationswissenschaften und -technologien (L31), Wissenschaft und Technologie für Umwelt und Natur (L32)
oder alternativ
Hochschulabschluss und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich der territorialen Informationssysteme (SIT/GIS); - Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse;
- Führerschein der Kategorie B;
- Bescheinigung der Sprachgruppenzugehörigkeit für die deutsche oder italienische Sprachgruppe;
Wir bieten:
- Ein stabiler und sicherer Arbeitsplatz im Dienste der Gemeinschaft;
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch spezielle Weiterbildung;
- Möglichkeit des Smart Working;
- Wöchentliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (38,5 Stunden);
- Komplementärer Gesundheitsschutz;
- Essensgutschein im Wert von 7,00 €;
- Jährliche Produktionsprämie.
Interessiert? Bitte füllen Sie das Teilnahmegesuch aus und senden Sie es zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bis Montag 17/10/2022 an wettbewerb@seab.bz.it. Weitere Informationen können telefonisch bei Melanie Spitaler eingeholt werden: 0471 541733.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Diese Bekanntmachung ist Anhang A der Wettbewerbsausschreibung welche auf der Website von SEAB Komm ins Team SEAB! | SEAB veröffentlicht ist.