2025 - Techniker*in für die Arbeitssicherheit und Qualität

Einreichtermin: 
abgeschlossen

SEAB AG sucht für die Aufnahme auf unbestimmte Zeit:

 

Techniker*in für die Arbeitssicherheit und Qualität

Die Auswahl dient zur Bildung einer Rangordnung für die Aufnahme auf unbestimmte Zeit als Techniker*in für die Arbeitssicherheit und Qualität. Die Rangordnung hat eine Gültigkeit von zwei Jahren.

 

Ihre Aufgaben:

  • Der Sicherheits- und Qualitätstechniker arbeitet im Bereich der Aktivitäten des Dienstes mit dem Bereichsleiter zusammen und übernimmt die Rolle des Präventions- und Sicherheitsbeauftragten. Er ist auch für die Aktivitäten im Bereich des Qualitätssystems des Unternehmens tätig.
  • Er übt auf Anfrage vom Betrieb den Bereitschaftsdienst aus.

Ihr Profil:

  • Maturadiplom Geometer, Gewerbeoberschule oder technologische Fachoberschule oder
  • 3-jähriges Studium in Techniken der Vorbeugung im Bereich Umwelt und Arbeitsplatz oder
  • Maturadiplom mit mindestens 3jährige technische Erfahrung;
  • Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse (kein Zweisprachigkeitsnachweis);
  • Führerschein der Kategorie B;
  • Bescheinigung der Sprachgruppenzugehörigkeit für die deutsche oder italienische Sprachgruppe.

Wir bieten:

  • Ein stabiler und sicherer Arbeitsplatz im Dienste der Gemeinschaft;
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch spezielle Weiterbildung;
  • Möglichkeit Smart Working nach einer für die Rolle angemessenen Einarbeitungszeit;
  • Flexible Arbeitszeit mit Freitagnachmittag frei (38,5 Stunden);
  • Essensgutschein im Wert von 8,00 €;
  • Jährliche Produktionsprämie;
  • Komplementärer Gesundheitsschutz;
  • Zusatzrentenfond Laborfonds.

Interessiert? Bitte füllen Sie das Teilnahmegesuch aus und senden Sie es zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bis Dienstag 15/04/2025 an wettbewerb@seab.bz.it.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Zu allen offenen Stellen