Institutioneller Besuch Baustelle Umweltdienste SEAB

Heute Vormittag (18.03.2025) besuchte die Umweltstadträtin gemeinsam mit dem Direktor des Umweltamtes der Gemeinde Bozen, Renato Spazzini, die Baustelle, auf der der neue Logistikstandort der Umweltdienste von SEAB entstehen wird.
Die Infrastruktur, deren Fertigstellung für dieses Jahr geplant ist, stellt einen bedeutenden Fortschritt für die betriebliche Effizienz von SEAB dar. Derzeit sind die Umweltdienste auf drei verschiedene Standorte verteilt – eine Situation, die im Laufe der Zeit die Notwendigkeit geschaffen hat, einen einzigen, modernen und funktionalen Standort zu errichten.
Das neue Gebäude wird in der Industriezone Bozen Süd von der Firma Manelli Bau errichtet und sich über vier Stockwerke mit einer Gesamtfläche von 9.900 m² erstrecken. Es wird eine Garage für die Sammelfahrzeuge, Umkleideräume und Duschen für die Mitarbeitenden sowie die Büros der technischen Umweltdienste beherbergen. Der Gesamtwert des Projekts beläuft sich auf ca. 10 Millionen Euro.
„Der neue Standort wird uns ermöglichen, die Arbeitsorganisation zu verbessern und der Stadt einen effizienteren Service zu bieten. Ein lange erwartetes Projekt, das nun endlich Gestalt annimmt. Ich möchte der Stadtverwaltung für ihr Engagement bei der Umsetzung dieses strategischen Projekts danken, insbesondere für die Bereitstellung eines Teils der erforderlichen Finanzierung“, erklärte Kilian Bedin, Präsident von SEAB.
Mit der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 wird SEAB optimale Arbeitsbedingungen für das Personal und eine effizientere Verwaltung der Umweltdienste gewährleisten – zum Nutzen der gesamten Gemeinschaft.