SEAB ersetzt die Straßenglocken für 30 Ökoinseln

Ab dem 10. März 2025 und bis Ende des Monats wird SEAB ein Erneuerungsprojekt für 30 Ökoinseln in Bozen starten. Im Rahmen dieser Maßnahme werden 90 Kunststoff-Straßenbehälter durch neue, widerstandsfähigere und größere Metallbehälter ersetzt.
Die Arbeiten erfolgen in mehreren Phasen: Zunächst werden die Glasbehälter ausgetauscht, gefolgt von den Kunststoff- und schließlich den Papierbehältern. Während der Entfernung und Installation kann es vorübergehend zum Fehlen einzelner Behälter kommen. In diesem Fall werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihre Abfälle an der nächstgelegenen Ökoinsel zu entsorgen.
Die neuen Behälter sind mit einem Pilzaufnahmesystem für die Entleerung ausgestattet, was die Effizienz des Dienstes erhöht: Es verbessert die Sicherheit beim Entleerungsvorgang, sorgt für eine höhere Stabilität der Behälter und beschleunigt die Sammelprozesse. Zudem wird SEAB die Gelegenheit nutzen, um eine digitale Erfassung der Behälter durchzuführen und die Entleerungsfrequenz zu optimieren.
SEAB bedankt sich bei den Bürgern und Bürgerinnen für die Zusammenarbeit und entschuldigt sich für etwaige vorübergehende Unannehmlichkeiten.