RECYCLE auf dem Gerichtsplatz am Sonntag 6. April

Das Wiederverwenden kommt in Bewegung – Stadt autofrei von 10:30 bis 16:00 Uhr. Gerichtsplatz als Zentrale der Veranstaltung
Re-Cycle & Vivicittà 2025: Am Sonntag, den 6. April, wird Bozen von 10:30 bis 16:00 Uhr zur autofreien Stadt – ein Tag voller Sport, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Gerichtsplatz wird zum zentralen Treffpunkt dieser Veranstaltung, die Bewegung, Umweltbewusstsein und soziale Teilhabe in den Mittelpunkt stellt. Heute Vormittag wurde das Event offiziell im Rathaus vorgestellt.
Zwei Hauptveranstaltungen prägen den Tag:
- Re-Cycle, das Festival für Wiederverwendung und Nachhaltigkeit
- Die 41. Ausgabe von Vivicittà, das Laufevent, das Sport und Inklusion vereint
Das gesamte Event findet im Rahmen von "Bozen autofrei" statt (entsprechende Verordnung in der Anlage), wodurch die Stadt für einige Stunden lebenswerter und frei von motorisiertem Verkehr wird.
Re-Cycle 2025: Wiederverwendung in Bewegung
Dieses Event feiert Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung und Recycling und lädt Bürger aller Altersgruppen zu einer interaktiven und lehrreichen Erfahrung ein. Der Gerichtsplatz wird dabei in ein echtes Umwelt-Dorf verwandelt, mit zahlreichen Aktivitäten:
Erlebnispfade zur Wiederverwendung
Interaktive Stände zur Erkundung der Kreislaufwirtschaft und zur kreativen Wiederverwertung von Alltagsgegenständen
Kreativ-Workshops für Kinder und Erwachsene, um Recycling spielerisch zu entdecken
Informationsstände zu lokalen und nationalen Nachhaltigkeitsprojekten
Aktivitäten für Kinder mit Spielen und Initiativen zur Umweltbildung
Verpflegungsstand der Alpini, wo typische Gerichte genossen und gesellige Momente verbracht werden können
Ein Tag, um die Stadt neu zu erleben
Re-Cycle und Vivicittà sind mehr als nur Veranstaltungen – sie bieten eine Gelegenheit, über die Zukunft unserer Stadt und unseres Planeten nachzudenken. Sport, Umweltbewusstsein und Gemeinschaft verschmelzen zu einem großen Event.
Das detaillierte Programm:
STADTBIBLIOTHEK
Büchermarkt: Nimm ein Buch mit nach Hause und unterstütze damit ein Solidaritätsprojekt. „Agenda 2030“ – Lesevorschläge.
BRÖSELJÄGER ("Cacciatori di Briciole")
Ein ehrenamtliches Projekt zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung.
FAHRRADWERKSTATT ("Ciclofficina")
Kleine Reparaturen mit den Mechanikern von Alpha Beta Piccadilly.
SPENDEN STATT WEGWERFEN ("Donare, non gettare")
Tauschmöglichkeit für verschiedene Gegenstände mit dem Umweltamt – weitere thematische Stände sind ebenfalls vor Ort.
GASTRONOMIE
Verpflegungsstand des Alpini-Vereins (Gruppe Piani).
AIDO – INFOSTAND
Freiwillige der AIDO (Italienische Vereinigung für Organspende) stehen für Fragen zur Verfügung und nehmen Einverständniserklärungen für Organspenden entgegen.
PLASTIC FREE TRENTINO-SÜDTIROL
Die Reise einer Zigarettenkippe: Der lange Weg eines Zigarettenstummels vom Gully bis ins Meer.
Bewusst handeln, die Umwelt schützen: Begleite uns bei einem Öko-Spaziergang durch die Stadt! Kleine Gesten mit großer Wirkung – für eine saubere Stadt und unsere Gesundheit. (Start um 14:00 Uhr).
HANDS ONLUS BOZEN
Handgefertigte „Fleckerl-Teppiche“ aus recycelter Baumwolle. Ein soziales Projekt zur Wiedereingliederung ins Berufsleben – liebevoll von Hand auf alten Webstühlen unserer Region gefertigt. Ein wertvolles Produkt für dich und für uns.
SEAB
SEAB ist mit einem Stand zur Bozner Wasserqualität und mit Informationen zur Mülltrennung vor Ort.
SPIELE DER VERGANGENHEIT
Mit UISP Reggio Emilia.
VIVICITTÀ
Das Stadtlauf-Event, gefördert von der UISP. Start um 10:30 Uhr auf dem Gerichtsplatz.