Die Sparkasse Arena

Die Mehrzweckhalle "Sparkasse Arena" befindet sich in der Industriezone, Galvanistraße, in Bozen. Sie wurde für die Eishockey-Weltmeisterschaft 1994 erbaut.
Wie Sie uns erreichen
Öff. Verkehrsmittel: Buslinie 111 (www.sasabz.it/nc/de/fahrplaene/)
Mit dem Auto: Von der Autobahnausfahrt Bozen Süd an der ersten Kreuzung rechts in die Thomas-Alva-Edison-Straße abbiegen; beim Kreisverkehr rechts in die Zueg-Straße abbiegen; bei der ersten Kreuzung links in di G.-di-Vittorio-Straße abbiegen; nach zwei Ampeln rechts in die Galvanistraße abbiegen; die Sparkasse Arena befindet sich nach 100 m auf der rechten Seite.
Klicken Sie hier um die Stadtkarte zu sehen.
Infos unter
Tel.: +39 0471 301850
Fax : +39 0471 301842
E-Mail: infopalaonda@seab.bz.it
Reglement zur Benutzung der Struktur
Für den Ankauf von Tickets und für alle Informationen und Zeitpläne von Konzerten oder Sportveranstaltungen nehmen Sie bitte Kontakt mit den Organisatoren dieser Veranstaltungen auf. Wir ersuchen Sie höflichst, SEAB nur für technische Fragen bezüglich der Anlage oder wegen Anfragen bezüglich der Vermietung der Strukturen zu kontaktieren.
Die Struktur
Die Halle ersteckt sich auf 4 Ebenen:
- Auf Ebene -1 (-4,65 m) befinden sich die Eisfläche (30 x 60 m), die in kurzer Zeit für verschiedene Zwecke umgewandelt werden kann: Eishockeyspiele, öffentliches Eislaufen, Kunsteislauf und verschiedene Veranstaltungen. Den Athleten stehen 15 Umkleidekabinen zur Verfügung, die mit sanitären Anlagen ausgestattet sind, außerdem ein Kraftraum und ein Raum zum Aufwärmen; 4 Kabinen sind für die Schiedsrichter reserviert. Für das öffentliche Eislaufen gibt es noch eine Umkleidekabine, einen Erste-Hilfe-Raum und eine Cafeteria.
- Der erste Tribünenring auf Ebene O ist in vier Sektoren unterteilt, die mit sanitären Einrichtungen versehen sind. Auf dieser Ebene gibt es außerdem 8 Kommentatoren-Kabinen, 2 Imbissstuben, einen Bereich für Ehrengäste sowie 20 Plätze für Personen mit Behinderung. Die Kassen befinden sich außerhalb des Gebäudes.
- Auf Ebene +1 befindet sich der zweite Tribünenring mit 4 sanitären Einrichtungen, 3 Imbissstuben, dem Regiesaal, dem Feuerwehrlokal und einem öffentlichen Sicherheitsdienst.
- Schließlich finden wir auf Ebene +2 den Pressebereich, der mit sanitären Einrichtungen - auch für Personen mit Behinderung - ausgestattet ist.
Hockey und andere Sportarten
Die Sparkasse Arena wird hauptsächlich für die Eishockey-Spiele der A1 Liga, z.B.: für den HC Bozen, zur Verfügung gestellt.
Natürlich finden auch andere Sportarten, wie Eiskunstlauf und Schnell-Schlittschuhlauf statt.
Konzerte und Shows
Mit den nötigen Maßnahmen und technischen Anpassungen kann die Sparkasse Arena ihre primäre Funktion als Eishalle für andere Veranstaltungen ändern.
- Bis zu 7800 Sitzplätze auf mobilen und fixen Tribünen
- Ein Gesamtvolumen von über 150.000 m³
- Maximalhöhe von 18,40 m
Diese Eigenschaften machen die Sparkasse Arena zur perfekten Location für Konzerte, Messen, Kongresse, Versammlungen und andere sportliche Veranstaltungen.
Im Jahr 2011 hat hier das Männer-Volleyball Champions League Finale stattgefunden.
Conventions und Messen
Dank einer Gesamtfläche von über 1800 m² können in der Sparkasse Arena auch Messen und Versammlungen abgehalten und dabei 3.000 bis 7.800 Sitzplätze gewährleistet werden.