Online-Anfrage oder Terminbuchung? Du hast es in der Hand!

Nicht immer ist es notwendig, zum SEAB-Schalter zu gehen: Viele Anfragen, wie zum Beispiel die Eröffnung eines neuen Abfallvertrags oder die Änderung eines bestehenden Vertrags, können ganz bequem auch per E-Mail eingereicht werden. Wenn du deinen Antrag lieber persönlich am Schalter einreichen möchtest, kommst du mit wenigen Klicks zu deinem Wunschtermin - hier ist der Link für die Terminvormerkung!
- Bevor du zu unserem Schalter kommst überprüfe, ob dein Antrag auch online eingereicht werden kann. So kannst du uns zum Beispiel die Erstanmeldung zum Abfalltarif, die Änderung eines bestehenden Vertrags (Namen- Adresse-, IBAN-Änderung usw.), die Schließung des Vertrags, den Antrag auf Tarifvergünstigung usw. auch ganz bequem von Zuhause aus per E-Mail senden. Das SEAB-Personal kontaktiert dich falls Informationen, Dokumente oder Unterschriften fehlen. Alle Informationen und Formulare für diese Anträge findest du auf unserer Webseite:
Wasser: www.seab.bz.it/de/privathaushalte/wasseranschluesse-und-vertraege
Abfall Bozen: www.seab.bz.it/de/privathaushalte/anmeldungen-abmeldungen-aenderungsmeldungen-und-verguenstigungen
Abfall Leifers: www.seab.bz.it/de/privathaushalte/anmeldungen-abmeldungen-aenderungen-und-verguenstigungen - Wenn du trotzdem lieber zum Schalter kommen möchtest, um den Antrag persönlich abzugeben, verliere deine wertvolle Zeit nicht in der Warteschlange! Wir bieten dir die Möglichkeit, einen Termin vorzumerken und so ganz ohne Wartezeit die Schalterdienste in Anspruch zu nehmen. Vor allem jüngere und berufstätige Kunden, die über wenig Zeit verfügen, schätzen diese Möglichkeit sehr. Hier kann man einen termin am SEAB-Schalter vormerken.
Es besteht auch die Möglichkeit, ohne Termin zum Schalter zu kommen, aber davon wird dringend abgeraten weil sich längere Wartezeiten ergeben können. Außerdem können sich im SEAB-Wartesaal in der Lancia-Straße, wegen seiner beschränkten Größe, maximal 7 Personen gleichzeitig aufhalten – dies bedeutet dass bei Überfüllung draußen gewartet werden muss.