Gefährliche Abfälle


Gefährliche Abfälle (Giftmüll) können in Leifers folgendermaßen entsorgt werden:
- Ökomobil: ein Fahrzeug, dass jeden letzten Freitag im Monat an folgenden Stellen in der Stadt und den Fraktionen hält:
St. Jakob: St.-Jakob-Straße – Marktplatz (8:00 – 8:30), St.-Jakob-Straße – Tankstelle (8:45 – 9:15)
Steinmannwald: Claudia-De’-Medici-Straße (9:30 – 10:00), Don-Domenico-Penner-Platz (10:15 – 10:45)
Leifers: Cairoli-Straße (11:00 – 11:30), Unterbergstraße – Parkplatz (12:00 – 12:30), Innerhofer-Straße – Wertstoffinsel (12:45 – 13:15), Marconi-Straße – Park (13:30 – 14:00) - Recyclinghof
- Batterien: Altbatterienbehälter in Geschäften
- Medikamente: Rückgabe in der Apotheke
- Bleiakkumulatoren, Mineralöle: Geschäft/Werkstatt beim Neukauf oder Ölwechsel
Das gehört hinein:
- Ammoniak, Alkohol, Batterien
- Desinfektionsmittel mit Gefahrenetikett, Düngemittel mit Gefahrenetikett
- Energiesparlampen
- Fleckentfernungsmittel, Frostschutzmittel, Imprägniermittel
- Insektizide
- Klebstoffe, Lackreste und Kunstharzkitte, Lösungsmittel
- Medikamente, Mineralöl
- Natronlauge, Neonröhren und -lampen
- Ölfilter
- Pflanzenschutzmittel
- Quecksilber
- Reinigungsmittel, Rostschutzmittel
- Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schmiermittel, Speisefette und –öle
- Spraydosen (nicht leer bzw. mit Gefahrenetikett)
- Terpentin, Thermometer, Toner und Druckerpatronen
- Treibstoff
Was passiert mit unserem Giftmüll?
Warum ist die getrennte Sammlung von Giftmüll so wichtig? Weshalb sind Medikamente "Gift für unseren Müll" und welche Schätze verbergen sich in gebrauchten Batterien - erfahren Sie dies und viele weitere interessante Informationen zum Giftmüll im Video auf unserem Youtube-Kanal.
Sammlung von Tetra Pak®-Verpackungen
Tetra Pak®-Verpackungen sind recycelbar. Sie können getrennt gesammelt und einfach beim Ökomobil abgegeben werden.
Nicht vergessen: Tetra Pak®-Verpackungen kurz ausspülen und platt drücken.